Antikorruption

Korruptionsprävention und Sensibilisierung
Die Sensibilisierung für Korruptionsgefahren und für die Folgen korrupten Handelns sind elementare Bestandteile der Korruptionsprävention. Die Sensibilisierung dient zum persönlichen Schutz der IZES Mitarbeitenden. Diese soll vor allem vor Verhaltensweisen schützen, die auf den ersten Blick unbedenklich erscheinen, jedoch nach dem Strafgesetzbuch Straftatbestände (z. B. Vorteilsannahme) darstellen, die zum einen strafrechtliche Folgen nach sich ziehen und zum anderen seitens des Arbeitgebers zu arbeits- bzw. disziplinarrechtlichen Folgen führen können.

Thomas Bischoff

Nutzen Sie unser Kontaktformular