Unter dem Motto „Zukunft des Weiterbauens und Sanierens“ lädt das Forschungsinstitut für ZukunftsEnergie- und Stoffstromsysteme (IZES) zusammen mit dem K8 Institut für strategische Ästhetik und der Dienstleistungsgesellschaft des AGV Bau Saar zu einem praxisorientierten #Hackathon ein.
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die nachhaltiges Bauen aktiv, Kreativ, digital und nachhaltig mitgestalten möchten. In interdisziplinären Teams werden die Teilnehmenden innerhalb von 5 Stunden kreative und nachhaltige Lösungen für 5 reale Herausforderungen im Bauwesen entwickeln.
📅 Los geht’s am:
🔹 9. April mit einem Online-Onboarding, bei dem die Challenges und Challengegeber:innen vorgestellt werden.
🔹 Am 29. April 2025 findet dann vor Ort im CoHub, Am Neumarkt 15, 66117 Saarbrücken, der eigentliche Hackathon statt.
💡 Fokus des Hackathons:
✔️ 5×5 = 5 Challenges in 5 Stunden
✔️ Digitale Tools zur Unterstützung nachhaltiger Bauweisen
✔️ Grenzüberschreitende Kooperationen und interdisziplinäre Zusammenarbeit
✔️ Praxisorientierte Lösungen, begleitet von erfahrenen Coaches und Expert:innen
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Interreg-geförderten Projekte #W.A.V.E. und statt.
Interessierte können sich unter folgendem Link für den Hackathon und das Onboarding anmelden: https://www.k8.design/archive/5-mal-5
Mehr infos unter: