Professor Frank Baur: „Bioenergie ist ein wesentliches Werkzeug für die Klimaneutralität im Wirtschaftssektor“
PROGRAMM am 3. November
Ab 13:30 Uhr | Einlass und Begrüßungsrunde
14:00-14.15 Uhr | Begrüßung & Standortbestimmung, Christoph Spurk, Vizepräsident Fachverband Biogas
14.15-14.45 Uhr | Bioenergien sind für 100% Erneuerbare Energien unverzichtbar, Hans-Josef Fell, Präsident Energy Watch Group, MdB a. D., Vater des EEG
14:45-15.05 Uhr | Bioenergie ist ein wesentliches Werkzeug für die Klimaneutralität im Wirtschaftssektor, Professor Frank Baur, Geschäftsführer am Institut für ZukunftsEnergie- und Stoffstromsysteme an der htw saar
15.15-16.10 Uhr | Kurzvorträge
Treibhausgasneutrale Transformation in der Industrie:
Welchen Rolle spielt Bioenergie dabei? Jan Stöckemann, Experte für Strategie Klimaneutralität, AutenSys GmbH
Wie durch eine klimaneutrale Energieversorgung der Wirtschaftsstandort gesichert wird, Dr. Thomas Kuhlmann, Werkleiter Thyssen Krupp
Erstes klimaneutrales Luxushotel wird mit Biogas versorgt, Steven van der Laan, Geschäftsführer Van der Valk Hotels und Resorts
Warum heimische Rohstoffe und kommunale Wärme ein Netzwerk ergeben , Christoph Zeis, Vorsitzender Landesverband Erneuerbare Energie Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. und Geschäftsführer EDG
Wenn das Gute liegt so nah: Biogas, in der Region erzeugt – in der Region verbraucht, Arndt Müller, Vorstand Stadtwerke Trier
16.10-16.40 Uhr | Pause
16.40-17.40 Uhr | Diskussion & Dialog: Biogas der Alleskönner – und dennoch von der Politik verschmäht?
Michael Hauer, Staatssekretär für Klimaschutz in Rheinland-Pfalz Jutta Paulus, Mitglied im Europäischen Parlament | Verena Hubertz, Mitglied im Bundestag | Michael Ludwig, CDU Fraktion | Marco Weber, Energiepolitischer Sprecher der FDP Fraktion | Dr. Joachim Streit, Fraktionsvorsitzender der FREIE WÄHLER | Christoph Spurk, Vizepräsident Fachverband Biogas
Moderation: Stefan Sagmeister, Chefredakteur Energie & Management
17.40-18.00 Uhr | Ergebnisse & Schlusswort, Christoph Spurk, Vizepräsident Fachverband Biogas
Ab 18.00 Uhr | Get Together