Die IZES gGmbH vermittelt ihr Forschungswissen auf Tagungen, Kongressen, Konferenzen und Netzwerktreffen sowie in Workshops, Symposien und Diskussionsrunden.
Hier finden Sie alle Termine.
Möchten Sie in unseren Veranstaltungsverteiler aufgenommen werden, schreiben Sie bitte an Michaela Schlichter, schlichter@izes.de.
Bundeabwärmetagung 2025 – Matchmaking für die Abwärme Vom 25. bis 26. November heißt es in Dortmund: „Matchmaking für die Abwärme“. Die Bundesabwärmetagung (BAT) setzt dieses Jahr den Fokus auf die Kontaktanbahnung und den frühzeitigen Austausch zwischen Abwärmequelle und -senke. In diesem Jahr findet die BAT in Kooperation mit der HEATEXPO statt. Eine ideale Bühne, [...]
Wie können wir die Energiewende beschleunigen und gleichzeitig Biodiversität fördern? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Interreg Europe Projekt BiodivErSe In diesem Zusammenhang entwickelt die IZES gGmbH als Projektleitung gemeinsam mit den zuständigen Ministerien und Planungsbehörden in sieben europäischen Regionen – Saarland (Deutschland), Vidzeme (Lettland), Masowien (Polen), Niederösterreich (Österreich), West-Mazedonien (Griechenland) sowie in den EU-Beitrittskandidaten [...]
Wie können wir die Energiewende beschleunigen und gleichzeitig Biodiversität fördern? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Interreg Europe Projekt BiodivErSe In diesem Zusammenhang entwickelt die IZES gGmbH als Projektleitung gemeinsam mit den zuständigen Ministerien und Planungsbehörden in sieben europäischen Regionen – Saarland (Deutschland), Vidzeme (Lettland), Masowien (Polen), Niederösterreich (Österreich), West-Mazedonien (Griechenland) sowie in den EU-Beitrittskandidaten [...]
Wie können wir die Energiewende beschleunigen und gleichzeitig Biodiversität fördern? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Interreg Europe Projekt BiodivErSe In diesem Zusammenhang entwickelt die IZES gGmbH als Projektleitung gemeinsam mit den zuständigen Ministerien und Planungsbehörden in sieben europäischen Regionen – Saarland (Deutschland), Vidzeme (Lettland), Masowien (Polen), Niederösterreich (Österreich), West-Mazedonien (Griechenland) sowie in den EU-Beitrittskandidaten [...]
Wie können wir die Energiewende beschleunigen und gleichzeitig Biodiversität fördern? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Interreg Europe Projekt BiodivErSe In diesem Zusammenhang entwickelt die IZES gGmbH als Projektleitung gemeinsam mit den zuständigen Ministerien und Planungsbehörden in sieben europäischen Regionen – Saarland (Deutschland), Vidzeme (Lettland), Masowien (Polen), Niederösterreich (Österreich), West-Mazedonien (Griechenland) sowie in den EU-Beitrittskandidaten [...]
Wie können wir die Energiewende beschleunigen und gleichzeitig Biodiversität fördern? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Interreg Europe Projekt BiodivErSe In diesem Zusammenhang entwickelt die IZES gGmbH als Projektleitung gemeinsam mit den zuständigen Ministerien und Planungsbehörden in sieben europäischen Regionen – Saarland (Deutschland), Vidzeme (Lettland), Masowien (Polen), Niederösterreich (Österreich), West-Mazedonien (Griechenland) sowie in den EU-Beitrittskandidaten [...]
EINLADUNG ZUM ABSCHLUSS-EVENT Circular Building - Der Kreis schließt sich Wir blicken auf ein erfolgreiches Projektjahr mit Veranstaltungen und Exkursionen und geben weitere Impulse für ein zukünftiges Netzwerk Zirkuläres Bauen im Saarland. Feiern Sie mit uns! 18. November 2025 Saarrondo Saarbrücken Europaallee 4a 66113 Saarbrücken 15:00 - 19:00 Uhr Programm 15:00 Uhr Begrüßung Dr. [...]