Die IZES gGmbH vermittelt ihr Forschungswissen auf Tagungen, Kongressen, Konferenzen und Netzwerktreffen sowie in Workshops, Symposien und Diskussionsrunden.
Hier finden Sie alle Termine.
Möchten Sie in unseren Veranstaltungsverteiler aufgenommen werden, schreiben Sie bitte an Michaela Schlichter, schlichter@izes.de.
Unter dem Motto „Zukunft des Weiterbauens und Sanierens“ lädt das Forschungsinstitut für ZukunftsEnergie- und Stoffstromsysteme (IZES) zusammen mit dem K8 Institut für strategische Ästhetik und der Dienstleistungsgesellschaft des AGV Bau Saar zu einem praxisorientierten #Hackathon ein. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die nachhaltiges Bauen aktiv, Kreativ, digital und nachhaltig mitgestalten möchten. In interdisziplinären Teams [...]
Invitation to the Online Event Scaling Up Green Hydrogen from the “Global H2 Upscaling” Research Project How can the expansion of global green hydrogen production be effectively promoted? What framework conditions are needed to develop sustainable markets? These questions have been at the core of the “Global H2 Upscaling” research project, conducted by IZES [...]
Holz zwischen Baum und Borke – Rohstoff für Energie und Klimaschutz oder Auslaufmodell? Wann und Wo: Mittwoch, 14. Mai 2025 ab 13.30 Uhr, TH Bingen, Gebäude 5, Räume 101/103, Berlinstraße 109, 55411 Bingen PROGRAMM 14. Mai 2025 13:00 Uhr | Einlass und Gespräche 13:30 Uhr | Begrüßung & Standortbestimmung, Christoph Zeis, Vorsitzender LEE RLP/SL [...]
18. Oktober 2018, 9:30h - 17:00h, VKU-Forum, Berlin Die Vorträge finden Sie untenstehend zum Download Erfolgreicher Klimaschutz in Deutschland erfordert eine Reduktion der Treibhausgasemissionen und eine Steigerung der Energieeffizienz. Die Vermeidung, Erschließung und energetische Verwertung überschüssiger Wärme aus Industrieprozessen, Serverfarmen oder kommunalen Abwässern kann einen wichtigen Beitrag zur Erreichung dieser Ziele leisten. Die [...]
7. November 2017, 9:30h - 17:00h, VKU-Forum, Berlin Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) lädt am 7. November 2017 zur 3. Fachtagung Klimaschutz durch Abwärmenutzung. Die Veranstaltung möchte dazu beitragen, die großen Potenziale der Abwärmenutzung ins Bewusstsein von Entscheidern und Akteuren zu rücken und zentrale Fragestellungen anzusprechen: Welche Klimaschutz- und [...]
3. November 2016, 9:30h bis 16:45h, Hotel Aquino - Katholische Akademie, Berlin [...]
BMUB-Fachtagung: Klimaschutz durch Abwärmenutzung - Potenziale, Hemmnisse, Strategien 4. März 2015, 10:00h bis 17:30h, Neue Mälzerei, Berlin Abwärme fällt bei vielen Produktions- und Energiewandlungsprozessen in Industrie, Gewerbe und im Gebäudebereich an. Ein Großteil dieser Abwärme könnte - z.T. hochwirtschaftlich - genutzt werden und damit einen substanziellen Beitrag zur CO2-Emissionsminderung in Deutschland und damit zum [...]