Die IZES gGmbH vermittelt ihr Forschungswissen auf Tagungen, Kongressen, Konferenzen und Netzwerktreffen sowie in Workshops, Symposien und Diskussionsrunden.
Hier finden Sie alle Termine.
Möchten Sie in unseren Veranstaltungsverteiler aufgenommen werden, schreiben Sie bitte an Michaela Schlichter, schlichter@izes.de.
Der 12. Saarbrücker EnergieKongress wird am 29. September 2025 in der Aula und im Innovation Center auf dem Campus der Universität des Saarlandes stattfinden. Energiewende erfolgreich gestalten Die Schaffung einer klimaneutralen Energieversorgung erfordert neue Lösungen, um Angebot und Nachfrage an Strom in Einklang zu bringen. Neben einer breiten gesellschaftlichen Akzeptanz und geeigneten regulatorischen Rahmenbedingungen benötigen [...]
Der 1. Saarbrücker Circular Economy-Kongress wird am 30. September 2025 in der Aula und dem Innovation Center/Campus der Universität des Saarlandes stattfinden. Von der Kreislaufwirtschaft zur Zirkulären Wertschöpfung Neben einer zukunftsfesten Energieversorgung wird insbesondere eine verlässliche und nachhaltige Bereitstellung von Ressourcen über den längerfristigen Erfolg oder Misserfolg unseres Wirtschaftssystems entscheiden. Bisherige lineare Produktlebensläufe müssen [...]
Die Bundesabwärmetagung ist ein ganztägiger, bundesweiter Branchentreff, der dieses Jahr in Dortmund stattfindet. Hier treffen sich Expert*innen und Interessierte der Abwärmebranche. Warum teilnehmen? Aktuelle Themen: Einblicke in anstehende Vorhaben und erfolgreiche Umsetzungsprojekte Politischer Austausch: Diskussion zu politischen Rahmenbedingungen und zentralen Unterstützungsangeboten Vernetzung: Austausch mit Expert*innen und Stakeholdern Weitere Informationen zu Programm, Tagungsort sowie dem [...]
Wir möchten Sie herzlich einladen, mit uns und unseren Experten aus der Praxis über die EE-Gemeinschaft zu diskutieren. Dieses Modell des Teilens erneuerbarer Energie über das Stromnetz existiert bereits in Österreich. Wir wollen mit unserem Forschungsprojekt dazu beitragen, dass das Energieteilen auch in Deutschland und insbesondere im Quartier Fraulautern in Saarlouis bald umgesetzt werden kann.
Wie sollen Städte, Straßen und Wege der Zukunft aussehen? Erzähl uns, wie du dich am liebsten fortbewegst und wie du dir deine Traumstadt vorstellst. Ein Künstler wird deine Ideen in einem großen Bild festhalten. Gemeinsam überlegen wir, wie wir die Ideen von Kindern besser sichtbar machen können. Es erwartet dich ein spannender Tag voller Kreativität und Teamwork!
Die Bundesabwärmetagung war das Jahresevent für alle Akteur*innen bundesweit, die sich mit Abwärmenutzung im Speziellen und der Wärmewende im Allgemeinen beschäftigen. Das Hauptevent fand als ganztägige Tagung am 10. Oktober 2024 in Berlin statt, weitere Side Events wie Exkursionen zu lokalen Abwärmeprojekten und ein Stakeholder-Netzwerkabend bereits am Vortag, dem 9. Oktober 2024. Das diesjährige Tagungsprogramm [...]
Wie wünschen sich die jungen Fraulauterner die Zukunft? Wie soll Wohnen, Mobilität und Energienutzung in der Zukunft aussehen? Was können uns Expert*innen über lokale Entwicklungen in der Energiewende erzählen? Wie könnte Fraulautern 2050/ 2100 aussehen? Gemeinsam wollen wir im Workshop Zukunftsvisionen erstellen, Fragen an Expert*innen richten und uns darüber austauschen, welche Hürden und Chancen junge [...]