Veranstaltungen

Die IZES gGmbH vermittelt ihr Forschungswissen auf Tagungen, Kongressen, Konferenzen und Netzwerktreffen sowie in Workshops, Symposien und Diskussionsrunden.

Hier finden Sie alle Termine.

Möchten Sie in unseren Veranstaltungsverteiler aufgenommen werden, schreiben Sie bitte an Michaela Schlichter, schlichter@izes.de.

  • Unter dem Motto „Zukunft des Weiterbauens und Sanierens“ lädt das Forschungsinstitut für ZukunftsEnergie- und Stoffstromsysteme (IZES) zusammen mit dem K8 Institut für strategische Ästhetik und der Dienstleistungsgesellschaft des AGV Bau Saar zu einem praxisorientierten #Hackathon ein. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die nachhaltiges Bauen aktiv, Kreativ, digital und nachhaltig mitgestalten möchten. In interdisziplinären Teams [...]

  • Invitation to the Online Event Scaling Up Green Hydrogen from the “Global H2 Upscaling” Research Project   How can the expansion of global green hydrogen production be effectively promoted? What framework conditions are needed to develop sustainable markets? These questions have been at the core of the “Global H2 Upscaling” research project, conducted by IZES [...]

  • Holz zwischen Baum und Borke – Rohstoff für Energie und Klimaschutz oder Auslaufmodell? Wann und Wo: Mittwoch, 14. Mai 2025 ab 13.30 Uhr, TH Bingen, Gebäude 5, Räume 101/103, Berlinstraße 109, 55411 Bingen   PROGRAMM 14. Mai 2025 13:00 Uhr  | Einlass und Gespräche 13:30 Uhr | Begrüßung & Standortbestimmung, Christoph Zeis, Vorsitzender LEE RLP/SL [...]

  • Bioenergieanlagen - neue Perspektiven oder Auslaufmodell? Abschluss-Workshop TRANSBIO 6. März 2024, 8:45 (physisch) bzw. 10:00 (online) - 16:00 Uhr Hybrid (DBFZ (Leipzig) / online)   Zum Abschluss des Vorhabens TRANSBIO findet die Veranstaltung "Bioenergieanlagen - neue Perspektiven oder Auslaufmodell?" statt. Viele Betreibende von Bioenergieanlagen stehen vor der zentralen Herausforderung, wie ein erfolgreicher Weiterbetrieb in den [...]

  • Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie hat die IZES gGmbH und den AGV Bau Saar beauftragt, eine Vorstudie mit begleitender Vernetzung zum Aufbau einer regionalen Bauholzlieferkette für das Saarland zu erarbeiten. Wir freuen uns, Sie zur Abschlussveranstaltung und zur Präsentation der Ergebnisse einzuladen.   WAS:      Abschlussveranstaltung Bauholzcluster - eine regionale Lieferkette für [...]

  • Start Date: 14.02.2024 @ 8:00

    BioRural Knowledge-exchange Workshop: Advancing the European Rural Bioeconomy Workshop 3: Agriculture & Food 14-16 February 2024 Online event Das Programm und alle Hinweise zur Anmeldung finden Sie >> hier

  • Wir freuen uns, Sie herzlich zum 1. Saarländischen Wasserstoffkongress am 28. Mai 2024 im Saarbrücker Schloss einzuladen. Der Kongress wird von der Saarländischen Wasserstoffagentur und der IZES gGmbH organisiert.